Helfer vor Ort Odelzhausen
Projektnummer: | 13 |
Finanzierungszeitraum: | 15.04.2025 - 31.12.2025 |
Gesamtkosten: | 16.000,00 € |
Jetzt unterstützen
Wir brauchen Ihre Hilfe, um den neuen Helfer vor Ort (HvO) in Odelzhausen zu unterstützen. Der HvO schließt das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungswagens und stellt ein überlebenswichtiges Bindeglied in der Rettungskette dar. In Notfällen zählt jede Minute, und der HvO kann durch schnelle Erstversorgung Leben retten.
Warum ist der HvO so wichtig?
- Schnelle Hilfe: Der HvO überbrückt die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und führt lebensrettende Sofortmaßnahmen durch.
- Ehrenamtliches Engagement: Um die Sicherheit in unserer Gemeinde zu erhöhen, arbeiten unsere Helfer ehrenamtlich und unentgeltlich.
- Lebensrettende Maßnahmen: Bei einem Herzstillstand sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit jede Minute um zehn Prozent. Der HvO kann diese kritischen Minuten überbrücken und so Leben retten.
Aktueller Bedarf: Ein neues Fahrzeug
Leider wurde unser bisheriges Fahrzeug bei einem Sturm schwer beschädigt und ist nun ein Totalschaden. Um weiterhin schnell und effektiv helfen zu können, benötigen wir dringend ein neues Einsatzfahrzeug. Ihre Spende ermöglicht es uns, die notwendige Ausrüstung und Ausbildung für unsere Helfer vor Ort zu finanzieren und ein neues Fahrzeug anzuschaffen.
Wie können Sie helfen?
Jeder Beitrag, egal wie klein, hilft uns, die Rettungskette in Odelzhausen zu stärken und die Sicherheit unserer Gemeinde zu gewährleisten.
Spenden Sie jetzt und retten Sie Leben! Gemeinsam können wir einen Unterschied machen.